Sie sind bereits Kunde?
SIND SIE NEUKUNDE?
Erstellen sie jetzt Ihr Konto und profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Dies gilt nur für gewerbliche Kunden (B2B)
Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb
-
Kabel und Netzwerktechnik
Für eine individuelle Beratung gemäß unserem Angebot, Fragen zur Bestellung, persönliche Preisgestaltung oder sonstige Anliegen... rufen Sie bitte unsere technische Hotline an Tel. +49 (0) 681 926 78 20
- Aktive Netzwerktechnik
Für eine individuelle Beratung gemäß unserem Angebot, Fragen zur Bestellung, persönliche Preisgestaltung oder sonstige Anliegen... rufen Sie bitte unsere technische Hotline an Tel. +49 (0) 681 926 78 20
- Video und Multimedia
Für eine individuelle Beratung gemäß unserem Angebot, Fragen zur Bestellung, persönliche Preisgestaltung oder sonstige Anliegen... rufen Sie bitte unsere technische Hotline an Tel. +49 (0) 681 926 78 20
- PC & Peripherie
Umwelt
Exertis Connect engagiert sich!
Bei Exertis Connect verfolgen wir einen zweifachen Ansatz, um umweltbewusstes Handeln und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Über den regulatorischen Aspekt hinaus setzen wir auf langfristige Strategien, die auf der Unterstützung, des Engagements und dem gesunden Menschenverstand jedes einzelnen Mitarbeiters beruhen.
Natur, Klima, Artenvielfalt – auf der ganzen Welt sind die Warnzeichen deutlich sichtbar. Exertis Connect ist sich seiner Umweltverantwortung bewusst und investiert seit Jahren in die Einhaltung von Standards. Wir arbeiten eng mit Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass die Produkte den geltenden Umweltvorschriften entsprechen. Die WEEE- und RoHS-Richtlinien sind fest in unseren internen Prozessen verankert und ein zentraler Bestandteil im Business – jeden Tag.
Jedes unserer Produkte erfüllt die RoHS-Richtlinie, die den Einsatz von sechs gefährlichen Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom und zwei bromierte Flammschutzmittel) bei der Herstellung verschiedener elektronischer Geräte einschränkt. Als Mitglied in diversen Entsorgungsverbänden entspricht Exertis Connect auch der europäischen WEEE-Richtlinie zur Rücknahme und Wiederverwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten.
Unser ständiges Bestreben ist es, unsere Umweltbilanz zu verbessern, beispielsweise durch die Auswahl umweltfreundlicher Lieferanten und Produkte mit Recycling-Anteil. Für unseren Stromverbrauch setzen wir auf Grüne Energie und auch unsere Dienstwagenflotte setzt mehrheitlich auf Strom aus erneuerbaren Quellen. Zudem achtet Exertis Connect auf umweltfreundlichere Materialien für Verpackungen und die Reduzierung der Verpackungsabfälle weiterhin insgesamt.
Definition von „RoHS“:
Die von der RoHS-Richtlinie betroffenen Produkte sind:
- Haushaltsgeräte IT- und Telekommunikationsgeräte
- Konsumgüter Beleuchtung
- Elektro- und Elektronikwerkzeuge (ausgenommen stationäre Großwerkzeuge für die Industrie)
- Spielzeug, Freizeit- und Sportgeräte
- Geldautomaten
Zielsetzung :
Die Intention der RoHS-Richtlinie der EU, die für „Restriction of Hazardous Substances in Electrical and Electronic Equipment“ steht, ist es, die Nutzung von sechs gefährlichen Stoffen (nämlich Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom sowie zwei Arten bromierter Flammschutzmittel) in der Produktion von Elektro- und Elektronikgeräten einzuschränken.
Diese Regelung, die am 1. Juli 2006 in Kraft trat, findet zwar primär in Europa Anwendung, gewinnt aber durch die Globalisierung des Elektronikmarktes zunehmend an internationaler Bedeutung.
Seit dem Stichtag ist es erforderlich, dass alle Produkte, die in der EU vertrieben werden – sei es durch Herstellung oder Import – der Richtlinie entsprechen müssen.

WEEE :
Bei Exertis Connect legen wir großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Unsere Verpflichtung zur WEEE-Konformität ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. WEEE steht für “Waste from Electrical and Electronic Equipment” und bezeichnet die europäische Richtlinie zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten. Ziel ist es, die Menge an Elektroschrott zu reduzieren und die Wiederverwendung sowie das Recycling von Rohstoffen zu fördern.
Für welche Produkte gilt WEEE?
Die WEEE-Richtlinie umfasst eine breite Palette von Produkten. Hier sind einige Beispiele:
- Beleuchtungsausrüstung: Dazu gehören Lampen, Leuchten und andere Beleuchtungskomponenten.
- Videodisplays: Dazu zählen Fernseher, Monitore und andere Bildschirmanzeigen.
- Photovoltaik-Module: Solarmodule und zugehörige Ausrüstung.
- Temperaturwechselgeräte: Klimaanlagen, Kühlschränke und ähnliche Geräte.
- Haushaltsgeräte: Große und kleine Geräte wie Waschmaschinen, Mixer und Staubsauger.
- Elektrisches Spielzeug: Verschiedene Arten von elektronischem Spielzeug.
- IT-und Telekommunikationsgeräte: Computer, Handys, Drucker und mehr.
Was bedeutet WEEE-Konformität?
WEEE-Konformität bedeutet, dass Unternehmen wie Exertis Connect sicherstellen, dass ihre Produkte am Ende ihrer Lebensdauer ordnungsgemäß gesammelt, behandelt und recycelt werden. Durch die Einhaltung der WEEE-Richtlinie tragen wir dazu bei, die Umweltbelastung zu verringern und wertvolle Ressourcen für zukünftige Generationen zu bewahren. Wir sind stolz darauf, unseren Teil zur Förderung einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Wirtschaft beizutragen.
- Unternehmen
- Kundenservice
- Info und Downloads
- Rechtliches
© Exertis Connect GmbH – Behrener Straße 8 – 66117 Saarbrücken
Vergleichstool
Sie haben bereits die maximale Produktanzahl zum Vergleichen ausgewählt
Sie können das Vergleichstool starten

